
Kommunikation
Der Arbeitskreis engagiert sich dafür, unsere Projekte und Aktionen nach Außen zu tragen. Dafür nutzen wir verschiedene Kanäle wie unsere Website, Facebook, Instagram oder klassische Pressemeldungen.

Mitglieder- und Interessentenbetreuung
Die Mitglieder- und Interessentenbetreuung ist die erste Anlaufstelle für unsere Mitglieder und Interessenten, wenn es um Fragen und Anliegen geht.
Bei unserem Jour Fixe Stammtisch – dem monatlichen Treffen der Mitglieder – können alle Interessenten in direkten Kontakt mit den einzelnen Arbeitskreisen treten. Auch in dieser Zeit stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung und beantworten gerne alle Fragen rund um die Welt der Wirtschaftsjunioren. So wird es jedem Interessenten schnell gelingen, bei uns Fuß zu fassen.

Deborah Breuer
Hugo Boos GmbH & Co KG
28 Jahre
Ich bin Wirtschaftsjuniorin in zweiter Generation, schon meine Eltern haben das Engagement und Netzwerk zu ihrer Zeit sehr geschätzt. Und nun bin ich selbst seit 4 Jahren dabei. Nachdem ich letztes Jahr unsere Kreissprecherin war, freue ich mich dieses Jahr weiterhin als IPP den Vorstand zu unterstützen. Neben meiner Vorstandsarbeit engagiere ich mich in unserem Arbeitskreis Schule & Wirtschaft.t.

Nina Postler
Deutsche Bank AG
34 Jahre
Ich arbeite als Leiterin Geschäftskunden in Solingen und engagiere ich seit 2018 ehrenamtlich bei den Wirtschaftsjunioren. Ich schätze es, dass ich mich bei spannenden Projekten einbringen und mich sozial engagieren kann. Positiver Nebeneffekt ist, dass ich von dem vielfältigen Fachwissen der Mitglieder profitieren und mich persönlich weiterentwickeln kann. Seit diesem Jahr gehöre ich dem Vorstand an.

Benjamin Dietrich
Interroll Holding GmbH
33 Jahre
Seit 2014 bin ich bei den Wirtschaftsjunioren und engagiere mich im Arbeitskreis Standortmarketing und jetzt im Vorstand. Warum ist mir Standortmarketing so wichtig? Die Bergische Mentalität ist oftmals kritisch und geht auch mit seiner eigenen Stadt hart ins Gericht.

Christian Rempel
Wigger Fenster + Fassaden GmbH
28 Jahre
Seit 2018 engagiere ich mich bei den Wirtschaftsunionen im Arbeitskreis Schule /Wirtschaft, da ich als Ausbilder immer wieder mitbekomme, welcher Input den Schülerinnen und Schülern zum Einstieg ins Berufsleben noch fehlt. Zusätzlich unterstütze ich als frisch gebackener Betriebswirt den Vorstand als Kassenwart. Mir gefällt es mich für meine Stadt einzusetzen und gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten.
Heinrich-Kamp-Platz 2
42103 Wuppertal
Telefon: (0202) 24 90 - 120
Telefax: (0202) 24 90 - 199
E-Mail: vorstand@wj-solingen.de
Wirtschaftsjunioren Solingen wählten neue Kreissprecherin
Solingen, 14. Januar 2020 Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 13. Januar 2020...